Internationales Kinder-, Jugend-, Kultur- und Sportfest
Sammlungen

Mit Funken-Stand, Gardetänzen und „Lösegeldübergabe“ an den Kinderhospizverein
Auch in diesem Jahr waren die Funken Blau-Weiss beim Internationalen Kinder-, Jugend-, Kultur- und Sportfest auf dem Siegburger Marktplatz wieder mit einem Stand vertreten. Am unteren Markt schlugen sie wieder direkt gegenüber des Museums-Cafés ihre Zelte auf. Hier konnten sich die „Pänz“ mit frisch gemachtem Popcorn verwöhnen und fantasievoll schminken lassen. Auch Glitzertattoos und selbstgemachte Armbänder waren hoch im Kurs. Zudem konnten die Kids bei den angebotenen Mal- und Bastelaktionen kreativ tätig sein.
Den tollen Auftritt ihrer Kinder-, Jugend- und Juniorentanzgruppen auf der Marktbühne nutzten die Blau-Weissen zudem für eine Spendengeldübergabe. Denn auch in der vergangenen Session waren die Funken nach der Rathauserstürmung in der Siegburger City und am Karnevalssonntag bei den Veedelszöch in Kaldauen und Wolsdorf ausgeschwärmt, um dort ihre traditionellen „Verhaftungen“ für einen guten Zweck durchzuführen. Gegen ein kleines "Lösegeld" in die Sammelbüchse der Blau-Weissen konnte sich jeder Festgenommene sofort wieder "freikaufen". Der Erlös dieser gemeinnützigen Straßensammlung ist satzungsgemäß alljährlich für einen guten Zweck bestimmt. In diesem Jahr waren die Funken fleißig für den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Rhein-Sieg des Deutschen Kinderhospizvereins e.V. im Einsatz. Und das sehr erfolgreich: „Lösegelder“ in Höhe von sensationellen 3.276,01 € konnten die Blau-Weissen nun auf großer Bühne an Kathrin Kopp und Ilay Schüssler vom Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Rhein-Sieg übergeben und dabei für dessen wertvolle Arbeit nochmals eifrig die Werbetrommel rühren. Allen „verhafteten“ Spendern sei an dieser Stelle nochmals herzlich für ihren Beitrag gedankt.
Auch in der kommenden Session 2025/26 werden sich die Funken wieder für soziale Zwecke engagieren und bitten schon jetzt, auch diese gemeinnützigen Aktionen wieder großherzig zu unterstützen.
Bild (ÜbergabeHospizdienst25.jpg)
Große Bühne für Kinder: Nach dem Auftritt ihrer Funkenjugend beim Internationalen Kinder-, Jugend-, Kultur- und Sportfest übergab eine Funkenabordnung um Präsident Peter Stangier (r.) den symbolischen Spendenscheck an Kathrin Kopp und Ilay Schüssler vom Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Rhein-Sieg, die mit der von Ihnen begleiteten Riana auf die Bühne kamen.